pinsel

In der Woche nach meinem Geburtstag hatte ich mir frei genommen, um noch einmal nach Berlin zu fahren, damit ich ENDLICH wieder mit meiner Lieblingskünstlerin Katja Bröskamp in ihrem roten Atelier an der Havel arbeiten konnte. Und das Schönste kommt jetzt: Nach dem Wochenende kam sie mit mir nach Bremen, um unser Sommeratelier mit mir künstlerisch einzuweihen. Aber der Reihe nach.

Atelier Berlin
Rotes Herbstatelier mit Künstlerin.

Herbst im Atelier sorgt für tatenlustige Künstlerinnen

Ich hatte mir für dieses Wochenende allerschönstes Herbstwetter gewünscht habe aber vergessen dazu zu sagen, wo ich es denn haben wollte. In Bremen gab es strahlenden Sonnenschein, in Berlin nebeliges Nieselwetter *schmoll*. Vielleicht ganz gut denn dann hielt uns nichts von der Malerei ab. Wir haben mit Mischtechnik aus Acryl, Kreide, Beize, Tusche, Marmormehl, Kleister-Seidenpapier und Zeitungsschnipseln experimentiert. Es ist doch immer wieder herrlich mit den Händen die Materialien zu erfühlen.

Experimente mit Oberflächen und Strukturen

Zwischendurch haben wir immer wieder die Nase nach draussen in den Niesel gesteckt und ich war erstaunt wieviel Schiffsverkehr an diesem grauen Tag noch auf der Havel war. Die haben wohl alle gedacht, das reißt gleich auf. Da hatten wir es kuscheliger im roten Atelier mit Tee und Käsebrötchen.

katjas Zeichnung
Die Zeichnungen von Katja sind auch auf dem Kopf großartig.
»Das große Gemetzel«, Mischtechnik auf Papier.

Man ist ja immer wieder überascht, wie schnell so ein Tag verfliegt wenn man in der Malerei vertieft ist. Schwupps ist es dunkel … und wir wollten doch noch für die daheimgebliebenen Jungs kochen … na denn man los. Glücklicherweise konnte wir alles stehen und liegen lassen denn am Sonntag standen wir ja wieder auf der Matte.

Havelgarten

Und dann war endlich die Sonne da, das rote Haus leuchtete vor Freude und die beiden Künstlerinnen ließen sich wunderbar von ihrer Kunst ablenken mit Laubharken, Teetrinken und Saatgutaustauschen. Aber aufpassen, heute muss aufgeräumt werden und um halb sechs geht der Zug nach Bremen.

Fortsetzung in Bremen folgt HIER >>